Donnerstag, 21. April 2011

Kleiner Rundgang durch den Filzkunstwanderweg...



Grüss Gott allerseits!




Ja, ich bin es,
Adamico aus dem Südtirol!

Stellt euch vor,
ich habe mir beim Wettbewerb
den 6. Platz erschaukelt!

Die Freude, aber auch die Ueberraschung
waren riesig, denn die Filzarbeiten,
die den Weg hier säumen sind
allesamt ganz einmalig.

Es lohnt sich auf jeden Fall, hier
ubedingt einmal vorbeizuschauen
in nächster Zeit!

Ein kleiner Vorgeschmack:




Mutter Erde, Dornröschen, Lebensbaum,
Spirale & Vorratskammer der Natur




Einhorn, magische Nester, Waldballett,
Cocoon & Zusammenhalt

...und noch Vieles mehr!!


Und hier die Arbeit der Gewinnerin:

Sandra Struck-Germann
aus Düsseldorf, D




Einheit der Natur

Wahrlich ein beeindruckendes,
perfekt inszeniertes, tierisches Kunstwerk!

HUT AB !

Der Filzkunstwanderweg erfreut
und be-geist-ert sowohl Jung wie Alt.

Ein magisches Fleckchen Erde im Herzen
von Südtirol ist mit viel Liebe und Kreativität
zu neuem Leben erwacht...


***

Allen TeilnehmerInnen auf diesem Weg
ganz herzliche Gratulation und dem
Tourismusverein von Tisens/Prissian ein
dickes Lob und grosses Dankeschön!

Hoch lebe das (Oster-)Lamm
und hoch die Wolle und der Filz!

Sonnige Grüsse und
schöne Ostern euch allen!


<;o)



Samstag, 9. April 2011

Filzkurs von heute



Bei strahlendem Sonnenschein haben heute
wieder zwei wundervolle Zwerge
das Licht der Welt erblickt!




Ich danke den beiden Teilnehmerinnen
für die grosse Freude und Euphorie,
die sie beim Erschaffen der Wesen
verspürt und versprüht haben!

Es war ein toller Tag heute und zwei neue,
freundliche Gesellen bevölkern nun
unsere wunderbare Erde...

Viel Spass und Kurzweil
und ein dickes Lob euch Beiden!


***


Schönen Sonntag und schöne Ferien
euch allen! Ich geh dann mal ins Südtirol
Adamico besuchen...

Tschüss!

<;o)


Dienstag, 5. April 2011

Im Farbenrausch... und allerlei Kurse!



Ich weiss nicht, wie es euch so geht,
aber ich lechze geradezu nach leuchtenden Farben
nach all den schwarzen und dunklen Wolken
der letzten Wochen auf unserem Planeten.



Auch sie sind Kinder von Mutter Erde...




Ich wollte wieder mal ein Refreshing in Sachen
Blumenkindern machen und bin zu einem
Kurs von Ingrid Ackermann, wo ich auch prompt
viele, neue Anregungen erhalten habe.

Vielen Dank dir, liebe Ingrid!

ackermann-ingrid.ch




Dieses hübsche Röschen ist
gestern entsprungen.





Ton in Ton sitzt Cornelius
in der Kornelkirsche und wartet
wohl auf die Beeren... ob er damit seine
Tarnkappe rot einfärben möchte?


*******


Wen es jetzt gegluschtet hat
und selber
gerne ein Wesen filzen möchte,
der darf sich gerne bei mir melden.


Am nächsten
Samstag, den 9. April
gebe ich wieder einen Kurs und

es hat noch freien Platz!


filzhandart@gmail.com


*******


Wer lieber einen Online-Filz-Kurs
buchen möchte, dem empfehle ich
bei Filzblüte einmal reinzuschnuppern!





Schöne Grüsse
euch allen!

<:o)


Sonntag, 13. März 2011

Adieu, Goodbye, auf Wiedersehn...





"Die Bäume hören auf zu blühn,
Mein Schatz will in die Fremde ziehn;
Mein Schatz, der sprach ein bittres Wort:

Du bleibst nun hier, aber ich muss fort..."

aus Abschied von
Wilhelm Busch (1832-1908)





Heute durfte er mit einer südtiroler Familie
in seine neue Heimat fahren!

Der "Zufall" wollte es, dass die Familie dieses
Wochenende in St. Gallen weilte, so dass
sich für meinen Adamico ganz "zufällig"
eine Mitfahrgelegenheit ergab.

Tja...
Wer sich mit dem Kleinen Volk
verbündet, darf sich nicht wundern
über schicksalhafte Fügungen!

<;o)





Lieber Franz und Familie,
auch auf diesem Wege nochmals ein
herzliches Dankeschön
für den Zwergen-Taxidienst!

Wunder entstehen aus einem
wunderbaren Geisteszustand oder einem
Zustand
der Bereitschaft für Wunder.


***


Adamico sowie alle anderen Werke für den
Filzkunstwanderweg sind gefilzt aus
südtiroler Bergschafwolle!

Sie eignet sich hervorragend sowohl
zum Trocken-, wie auch zum Nassfilzen.

Bestellen könnt ihr sie hier:

spinnradl.it


<:o)



Montag, 7. März 2011

Wenn Träume wahr werden...



...dann sehen sie zum Beispiel so aus:





Also, wenn ich ganz ehrlich bin,
so ein kleines bisschen stolz
bin ich schon auf meinen Adamico!

Nein wirklich, ich fühle mich sogar
grossartig, denn ein lang gehegter
Traum ist nun in Erfüllung gegangen!

Ich wollte schon immer mal
einen lebensgrossen Zwerg machen.

Der Ansporn hierzu gab mir nun der
Tourismus-Verein von Tisens/Prissian
mit seinem Preisausschreiben.

Adamico wird wie vorgesehen auf einer
Schaukel sitzend von einem Baume hängen.

Die Holzschaukel hab ich schon, doch
das definitive Photo mache ich vor Ort im April,
so lange müsst ihr euch also noch gedulden.

Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage:

Wie um Himmel`s Willen kommt er ins Südtirol???

Gibt es ev. Pendler unter meinen Lesern, die
noch ein freies Plätzchen im Auto haben?

<;o)


Vielen herzlichen Dank für eure lieben
Kommentare zu den vorangegangenen Posts.
Ich bzw. wir haben uns sehr darüber gefreut!

Ich finde es immer wieder spannend und
faszinierend zugleich, welche Metamorphose
so ein Wesen durchmacht bis es dann
endlich geboren wird.

Schönen Abend euch allen
und ganz liebe Grüsse!

<:o)


Samstag, 5. März 2011

Der Countdown läuft...



So weit sind wir schon!

Bin gerade im Filzfieber, doch ich muss
gleich pausieren, hab ich doch meinem Sohn
heute noch einen Kinobesuch versprochen.





Dann warte ich halt noch auf mein grünes Wams
und übe mich im Sitzen auf dem Tripp Trapp,
schliesslich hangle ich ja dann auch 5 Jahre
lang vom Baum auf `ner Schaukel.

Früh übt sich also, wer ein
Meister werden will...

<;o)


Freitag, 4. März 2011

Ein Riesenzwerg



Et voilà:





Von Fussohle bis Scheitel sage
und schreibe 55cm lang!

Ein richtiger Prachtskerl
von einem Zwerg.





Zum Vergleich hier mit Leo im Bild.

So und nun ab in die Badewanne mit dir
zum Einseifen und Verfilzen!

Fortsetzung folgt...

<:o)