Posts mit dem Label Adressen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adressen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Januar 2013

AN`ANASHA und DANKESCHöN



 Für diesen wundervollen Kurs-Tag!
Es war wieder eine ganz besondere Stimmung
im Raum und innerhalb der Gruppe.

Grosse Dankbarkeit und Freude der
Naturwesen für unser Wirken waren zu spüren und
erfüllte unsere Herzen mit Liebe und Friede.





Zwergen-Frauenpower war gestern angesagt!

Diese zwei hübschen Mädels sind extra 
aus dem Schwarzwald angereist, um sich von ihren
Auserwählten verstofflichen zu lassen.





Bevor sie sich wieder auf die Reise in ihren
schönen Schwarzwald machten, gab es
noch ein Gruppenfoto mit dem Herrn Zwerg.

Sein Gesichtsausdruck wirkt leicht gequält,
weil seine Zwergen-Mami gerade in
ihren letzten Presswehen liegt...





Und hier noch ein Bild kurz nach der Geburt...

Mit grossem Staunen und offenem Herzen
blickt er in die neue Welt hinaus.
Was für ein Sonnenschein!

***

Nochmals ein herzliches Dankeschön an euch Alle
für diesen wundervollen Tag gestern, den
wir alle zusammen feiern durften.
 
Ihr habt das ganz toll gemacht!!

***

Wer sich auch ein Wesen aus eigener Hand wünscht, 
der kann sich gerne bei mir melden.

Der nächste Zwergen-Filzkurs findet
am Samstag, den 16. Februar 2013 statt.

Nähere Infos hierzu findet ihr unter:


NACHTRAG:
Habe soeben ein mail bekommen, wo mir gesagt wird,
dass die rothaarige Zwergendame mit vollem Namen
Lucilla Leopoldine Schnurstracks heisst !

Wie goldig und auch passend!

Ihre Mama ist übrigens eine grosse Kräuterkundige
und hat einen wunderbaren Blog, sozusagen eine
Wildkräuter-, Beeren- & Früchte-Fundgrube.

Sehr passend zu den Naturwesen übrigens, ohne die es
diese Natur-Schätze gar nicht geben würde!

wildundkostbar-gesa.blogspot.com


< : o )


Mittwoch, 12. Dezember 2012

Es ist vollbracht...



 Lina`Marie... Elfenpriesterin 
und Auferstehungselfe




Vor rund einem Monat war ich gerufen mich an einer
heiligen Zeremonie zu beteiligen und meine
Energien mit einfliessen zu lassen.

Es ging um die Toröffnung zu Avalon
und den damit verbundenen Einzug der hohen
und lichtvollen Wesenheiten der Anderswelt.

Die Energien sind seither noch spürbarer und greifbarer,
sodass einem gemeinsamen Weg Hand in Hand,
Herz in Herz nichts mehr im Wege steht...





Ich bin Lina`Marie..., 
die Elfenpriesterin und Auferstehungselfe
des NEUEN AVALON.

Jungfräulich zart wie eine Rosenknospe bin ich, 
die gerade im Begriff ist aufzublühen.

Meinen Blütenkelch der Sonne entgegenstreckend, 
um die Licht- und Liebesstrahlen einzufangen.

Voller Reinheit und Unschuld gehe ich im Vertrauen
diesen verheissungsvollen Neuen Weg...


****


Ein Weiteres ist vollbracht, meine lieben
Elfen- und ZwergenfreundInnen!

Ich habe mir eine Website eingerichtet mit
eigenem Shop, wo ihr eure persönlichen Wesen 
bestellen oder ab Foto eines erwerben könnt.

Die Website ist noch nicht vollständig, 
aber schon recht präsentabel.

Wer also Lust hat reinzugüxeln, 
ist herzlich dazu eingeladen:


Ich befasse mich zur Zeit intensiv 
mit der Lichtsprache und ELEXIER bedeutet
in der menschlichen Sprache bedingungslose Liebe.

So lasst uns in Liebe dieses heutige Tor
 12-12-12 durchschreiten!


Ich wünsche uns allen
Licht und Liebe und grüsse herzlich!

Vilma Sherin


 < :o)


Freitag, 8. Juni 2012

Ein Kind der Liebe



Merlina Venusia





 Diese Tage hatten wir ein Jahrhundert-Ereignis!

Am 6.6.12 stand die Venus exakt
in einer Linie zwischen Sonne und Erde.

Auf dem Planeten der Liebe geht die Sonne
im Westen auf und im Osten unter.

Das ist keine Zauberei sondern dadurch gegeben, 
dass sie sich im "Rückwärtsgang" bewegt.

Ich glaube hier auf Erden wäre auch manch
Richtungswechsel von 180° an der Zeit.




Merlina Venusia (hier mit Pfingstrose) 


Sie ist ein zauberhaftes Wesen, das die
(bedingungslose) Liebe und das Herz heilt.

Symbol hierfür ist die Venusblume.

Mehr dazu auf: wernerneuner.net


***


Ich freue mich auf den Kurs morgen 
und euch wünsche ich allen von Herzen
ein venusisches Wochenende!

<:o)


Dienstag, 17. Januar 2012

Leopold der Feuerelf und... und...



Seid gegrüsst allerseits!





Ich bin Leopold,
der Hüter und Schatzmeister
des Feueropals.

Ich stehe für Lebensfreude,
Begeisterungsfähigkeit, Kreativität,
Vitalität und Energie.

Ich bringe den Blutkreislauf und die
Verdauung wieder in Schwung und bewahre die
Gefässe vor dem Erschlaffen.

Stillgelegte Schlafgemächer bringe
ich wieder zum Brodeln und zur Eruption!

Orange und Rot sind meine Farben,
Feuer ist mein Element.

<;o)


*******


Wie heisst es so schön...
Gegensätze ziehen sich an!

Mutter geht voll auf
im Reiche der Naturgeister und

Sohnemann ist ein Technik-Freak
und begeisterter Roboter-Fan!





Dieses tolle Portemonnaie habe ich
hier in Auftrag gegeben:

www.dana-craft.blogspot.com

Asimo heisst der kleine Kerl aus Japan
und Dana hat ihn wunderbar getroffen!

Wir sind begeistert :-))

Vielen Dank nochmals auch
auf diesem Wege, liebe Dana!


*******


And last but not least möchte ich euch
auf das Wochenende vom 10./11.März 2012
aufmerksam machen.

Im alten Heimatwerk an der Seestrasse 78
in Richterswil dreht sich alles um die Naturwesen.

Mit Musik, Geschichten, einem Vortrag und
einer kleinen Ausstellung entführen wir
die Besucher in das Reich der Naturgeister...

Wir heissen alle willkommen, die
sich angesprochen fühlen und freuen uns
mit euch auf zwei magische Tage.

Näheres hierzu erfahrt ihr hier:

www.spiritzone.ch
www.spiritzone.ch/Events

Schöne Grüsse
und hoffentlich bis bald...

<:o)


Freitag, 6. Januar 2012

Urma... die "Befana"



"Befana" war ursprünglich die Bezeichnung
eines weiblichen Dämons, heute ist es
der Inbegriff einer guten Fee oder lieben Hexe.

In der Nacht vom 5. auf den 6. Januar
fliegt sie auf ihrem Besen von Haus zu Haus
und beschenkt alle Kinder; so jedenfalls
erzählt es der ital. Volksglaube.

Der Name stammt ab vom Fest Epiphanias,
dem Fest der Erscheinung der Heiligen Drei Könige:

Kaspar, Melchior und Balthasar.

***


Unsere kleine Hexe hier heisst Urma und
beschenkt ihre Besitzerin oder ihren Besitzer
mit der Kraft des Turmalinquarz.





Sie bringt Licht in die Dunkelheit,
sowohl im Aussen wie auch im Innen.

Der Turmalinquarz ist ein Stein der Gegensätze,
weshalb er auch für die Harmonisierung
von Yin und Yang steht.

Er schützt uns vor jeglichen negativen Strahlen
und beleuchtet die Schattenseiten in unserem Leben,
denn er will aufdecken, klären und reinigen.

Er hilft bei allen Arten von Trennungen und
erleichtert so auch Neuanfänge, er
bewahrt uns vor Missgunst und Hexerei...

und auf der körperlichen Ebene soll er
Schmerzen lindern im Zusammenhang mit
dem Nervensystem, wie z.B. dem
Ischias oder Hexenschuss.

<;o)






Der Turmalinquarz ist ein Heilstein,
der stark lösend und befreiend einwirkt und
und uns Kraft und Zuversicht schenkt
bei allen Neuanfängen.

Er ist dem Sternzeichen Steinbock
zugeordnet und passt daher wunderbar zum
ersten Monat im Neuen Jahr,
dem Januar.

***


Ich wünsche euch allen
ein gesegnetes Neues Jahr 2012!

***


Wer sich für Heilsteine interessiert:

http://www.lexikon-der-heilsteine.de/
http://www.michael-gienger.de/

Michael Gienger arbeitet gerade an seinem
neuen Lexikon der Heilsteine, das im 2018
voraussichtlich erscheinen wird.

Es besteht aber die Möglichkeit,
es jetzt schon als PDF zu abonnieren.

Näheres hierzu auf seiner Homepage.

***


Urma wünscht euch allen
einen gediegenen Abend und
ganz viel Glück mit dem
Dreikönigskuchen!

<;o)



Dienstag, 5. April 2011

Im Farbenrausch... und allerlei Kurse!



Ich weiss nicht, wie es euch so geht,
aber ich lechze geradezu nach leuchtenden Farben
nach all den schwarzen und dunklen Wolken
der letzten Wochen auf unserem Planeten.



Auch sie sind Kinder von Mutter Erde...




Ich wollte wieder mal ein Refreshing in Sachen
Blumenkindern machen und bin zu einem
Kurs von Ingrid Ackermann, wo ich auch prompt
viele, neue Anregungen erhalten habe.

Vielen Dank dir, liebe Ingrid!

ackermann-ingrid.ch




Dieses hübsche Röschen ist
gestern entsprungen.





Ton in Ton sitzt Cornelius
in der Kornelkirsche und wartet
wohl auf die Beeren... ob er damit seine
Tarnkappe rot einfärben möchte?


*******


Wen es jetzt gegluschtet hat
und selber
gerne ein Wesen filzen möchte,
der darf sich gerne bei mir melden.


Am nächsten
Samstag, den 9. April
gebe ich wieder einen Kurs und

es hat noch freien Platz!


filzhandart@gmail.com


*******


Wer lieber einen Online-Filz-Kurs
buchen möchte, dem empfehle ich
bei Filzblüte einmal reinzuschnuppern!





Schöne Grüsse
euch allen!

<:o)


Sonntag, 13. März 2011

Adieu, Goodbye, auf Wiedersehn...





"Die Bäume hören auf zu blühn,
Mein Schatz will in die Fremde ziehn;
Mein Schatz, der sprach ein bittres Wort:

Du bleibst nun hier, aber ich muss fort..."

aus Abschied von
Wilhelm Busch (1832-1908)





Heute durfte er mit einer südtiroler Familie
in seine neue Heimat fahren!

Der "Zufall" wollte es, dass die Familie dieses
Wochenende in St. Gallen weilte, so dass
sich für meinen Adamico ganz "zufällig"
eine Mitfahrgelegenheit ergab.

Tja...
Wer sich mit dem Kleinen Volk
verbündet, darf sich nicht wundern
über schicksalhafte Fügungen!

<;o)





Lieber Franz und Familie,
auch auf diesem Wege nochmals ein
herzliches Dankeschön
für den Zwergen-Taxidienst!

Wunder entstehen aus einem
wunderbaren Geisteszustand oder einem
Zustand
der Bereitschaft für Wunder.


***


Adamico sowie alle anderen Werke für den
Filzkunstwanderweg sind gefilzt aus
südtiroler Bergschafwolle!

Sie eignet sich hervorragend sowohl
zum Trocken-, wie auch zum Nassfilzen.

Bestellen könnt ihr sie hier:

spinnradl.it


<:o)



Freitag, 14. Januar 2011

Petition gg. das globale Bienensterben



Untenstehender Brief erreichte mich vor ein paar Tagen
und nun sind innerhalb einer Woche sage und schreibe
800`000
Unterschriften gesammelt worden!

Ziel ist 1 Mio

Bitte nehmt euch doch die Zeit, den Text durchzulesen
und verbreitet diesen Aufruf, damit soviele Unterschriften
wie nur irgend möglich zustande kommen.

Vieles haben wir in der Hand,
Vieles auf dem Gewissen und
Wenig muss getan werden.

Also tun wir etwas!

Die Bienen werden es uns danken.

Hier
geht`s zum Unterzeichnen der Petition

und hier könnt ihr euch einlesen und informieren:


Lautlos sterben Milliarden von Bienen und unsere gesamte Nahrungskette ist in Gefahr. Bienen machen nicht nur Honig, sie sind eine bescheidene und dennoch riesige Arbeitskraft und bestäuben 90% der Pflanzen, die wir anbauen.

Zahlreiche wissenschaftliche Studien machen eine bestimmte Gruppe von Pestiziden für das Bienensterben verantwortlich. Das Verbot dieses Gifts führte zu einer Erholung einzelner Bienenvölker in den Ländern, die das Gift verboten haben. Doch mächtige Chemiekonzerne betreiben aufwändige Lobbyarbeit, damit der Verkauf dieser Gifte weiterhin erlaubt bleibt. Unsere größte Chance besteht derzeit darin, die USA und die EU zum Verbot dieser tödlichen Produkte zu bewegen -- ihr Handeln ist ausschlaggebend und wird große Effekte auf die Entscheidungen anderer Länder haben.

Wir haben nur wenig Zeit -- die Diskussion dreht sich darum, was getan werden muss. Es geht nicht nur um die Rettung von Bienen, es geht um unser eigenes Überleben. Lassen Sie uns einen gewaltigen, globalen Aufruf an die EU und die USA starten, damit die Verwendung dieser Killer-Chemikalien untersagt wird und damit sowohl das Überleben der Bienen als auch unsere Ernährungssicherung gewährleistet wird. Unterzeichnen Sie diese dringende Petition jetzt und leiten den Aufruf an alle weiter. Wir sorgen dafür, dass er zu den Entscheidungsträgern gelangt:

https://secure.avaaz.org/de/save_the_bees/?vl

Bienen sind ausschlaggebend für das Leben auf der Erde -- jedes Jahr bestäuben sie Feldfrüchte und andere Pflanzen mit einem geschätzten Wert von 31 Milliarden Euro, mehr als ein Drittel der Lebensmittelversorgung in vielen Ländern. Ohne ein schnelles Eingreifen zur Rettung der Bienen könnte es am Ende heißen, dass unsere Lieblings- Früchte, Gemüse, Nüsse, Öle von den Regalen verschwinden.

Die vergangenen Jahre zeigen eine bedenkliche Zunahme des Bienensterbens -- einige Arten sind mittlerweile ausgestorben und letzte Woche erfuhren wir, dass einige Arten in den USA bei 4% ihrer vorherigen Zahlen angelangt sind. Wissenschaftler suchten lange nach Antworten. Einige Studien sehen die Ursache in einer Kombination von Faktoren wie z.B Krankheiten, Lebensraumverlust und toxischen Chemikalien. Doch mehr und mehr unabhängige wissenschaftliche Studien kommen zu dem Schluss, dass die Verwendung von Pestiziden der Gruppe der Neonicotinoide dafür verantwortlich sind. Bienenzüchter und Wissenschaflter in Frankreich, Italien, Slovenien und sogar Deutschland, wo der Hauptproduzent Bayer seinen Sitz hat, haben bereits für ein Verbot der Produkte, welche auf diesen Chemikalien basieren, plädiert. Doch Bayer exportiert weiterhin sein Gift in die ganze Welt.

Die neuen Studien haben das Ausmaß des Problems bestätigt und eine hitzige Debatte ist nun neu entfacht. Wenn wir Entscheidungsträger in Europa und den USA zum Handeln drängen können, werden andere Regierungen ihrem Beispiel folgen. Es wird nicht einfach sein. Ein veröffentlichtes Geheimdokument zeigt, dass die amerikanische Umweltschutzbehörde über die Gefahren dieser Pestizide Bescheid wusste und sie ignorierte. Das Dokument besagt, dass Bayers "hochgiftiges" Produkt eine "grosse Gefahr für andere Insekten [Honigbienen] darstellt."

Wir müssen uns Gehör verschaffen, um Bayers starkem Einfluss auf Entscheidungsträger in den USA und innerhalb der EU entgegenzuwirken, wo das Unternehmen Studien finanziert und in politischen Gremien vertreten ist. Die wahren Experten auf diesem Gebiet -- die Imker und die Landwirte -- plädieren für ein Verbot dieser tödlichen Pestizide solange bis solide, unabhängige Studien durchgeführt werden, die die Unbedenklichkeit dieser Pflanzenschutzmittel beweisen. Lassen Sie uns nun diese Imker und Landwirte unterstützen. Unterzeichnen Sie die untenstehende Petition und leiten Sie diese E-mail an Freunde und Bekannte weiter:

https://secure.avaaz.org/de/save_the_bees/?vl

Wir können unsere empfindliche Nahrungskette nicht mehr der Forschung von Chemieunternehmen anvertrauen, die die Regulierungsbehörden in ihrer Gewalt haben. Ein Verbot dieses Pflanzenschutzmittels wird uns dem Ziel näher bringen, eine sichere Welt zu schaffen, sowohl für uns als auch für all die anderen wichtigen Arten, auf die wir angewiesen sind.

Hoffnungsvoll,

Alex, Alice, Iain, David und das ganze Avaaz- Team


Samstag, 25. September 2010

Darf ich vorstellen...



Unser neues Familienmitglied:
Leo
2 Wochen alt.





Kaum war er auf der Welt, habe ich auch
schon seinen "Ruf" vernommen.

Und dann ging alles ganz schnell...

Anfangs November ist es dann so weit,
Leo kommt zu uns nach Hause.

Das ist genau die Zeit, wo wir uns
letztes Jahr von unserem geliebten Kater
Filou trennen mussten.





Hundemutter und Sohn wohlig auf
meinem Schoss vereint.

Ich freue mich schon jetzt auf unsere
gemeinsamen Streifzüge durch die Natur,
wenn wir auf Zwergenpirsch gehen...

Schliesslich hat der Border Terrier ja auch
einen ausgeprägten Jagdinstinkt!

<;o)





Klein Leo mit Schwesterherz
und Hundemama.

Bis vor 5 Jahren hatten wir
eine Labradorhündin und jetzt schien mir
die Zeit wieder reif für einen neuen,
aber etwas kleineren Hund.

Ich habe die Hundeseele sehr vermisst
in den letzten Jahren. Wer jemals einen Hund
hatte, weiss wovon ich rede.

Es gibt wohl kaum eine treuere Seele an der Seite
von uns Menschen als den domestizierten
Wolf, unser ältestes Haustier.

Seit dem 1. September müssen in der CH Hundehalter,
die seit 3 Jahren keinen Vierbeiner mehr hatten,
einen Sachkundenachweis erbringen.

Entweder bei einem Hundetrainer
oder neu auch am PC:

siehe Link auf der rechten Blogspalte


And lust but not least,
möchte ich euch wieder einmal auf den
Verein zur Abschaffung der Tierversuche
aufmerksam machen:



Mo, 27.09.2010 Vortrag in ZH


Ich zitiere:

"Um die Bevölkerung über die Misserfolge,
die Gefahren und die Nutzlosigkeit von Tierversuchen
aufzuklären, lassen wir Inserate in der Tagespresse erscheinen
und Streuprospekte in Briefkästen verteilen. Diese Kampagnen
sind dringend nötig, denn immer wieder erscheinen Berichte
in den Medien, die Tierversuche als eine nützliche und
unerlässliche Forschungsmethode darstellen."

Dr. Anderegg


animalexperiments.ch


Liebe Grüsse an alle Hunde- & Tierliebhaber
und schöne Herbstferien!


<:o)



Donnerstag, 29. Juli 2010

Liebe auf den 1. Blick...



Ich hatte kaum einen Fuss in den Laden gesetzt,
da war er auch schon in meinen Armen:

Frizzi Frizzantino

<;o)





Ich gebe es ja zu,
ich bin vom ersten Moment an
seinem Charme erlegen und konnte mich
nicht mehr von ihm losreissen...





Jetzt steht er bei uns im Gäste-WC
und ich trinke literweise,
damit ich ganz viel Zeit mit ihm
verbringen kann.

...lach!





Diese farbenfrohe Kette musste
übrigens auch gleich mit.

Es sind eingefärbte Scheiben von
der Nuss einer Südfrucht.

Die perfekte Kette für nassgraue Tage!


***


Der Laden ist eine wahre Fundgrube
für Liebhaber von Kunsthandwerk und
handgemachtem Kinderspielzeug:


baumzeit-waldshut.de


Unbedingt mal vorbeischauen,
denn es lohnt sich!


<:o)


Montag, 26. Juli 2010

Drachentreffen


So...

Da bin ich endlich wieder mit meinen
Impressionen vom Drachentreffen.

Leider waren 3 Kursteilnehmerinnen
ferienhalber abwesend.





Diese Drachen wurden am Kurs
u.a. ins Leben gerufen.

Nur deren 3 und solch eine Vielfalt
an Farben, Formen und Charakteren!

Ich bin ganz einfach begeistert!!





Jeder schien auf seine Art lebendig...

Ob Zunge, Kamm, Nüstern oder Augen,
jedes noch so kleine Detail hat
unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten.








Hier noch in Gesellschaft mit Drachen
aus der Hand der Künstlerin und
Kursleiterin:

Doris Chiapparelli
dochia@bluewin.ch


***


Ich wünsche allen einen guten Start
in die neue (Ferien-) Woche!

<:o)


Dienstag, 13. Juli 2010

Mein Feuerdrache...



...HECTOR






Ist es nicht süss, mein kleines
geflügeltes Ungeheuer?

Ich war diesen Frühling an einem
mehrtägigen Drachenfilzkurs, wo ich einer
Drachen-Handpuppe Leben eingehaucht habe.

Das war ganz schön harte Knochen-Arbeit,
die sich aber auf jeden Fall gelohnt hat!!





Man war so ziemlich frei,
ihn so zu gestalten,
wie einem der Sinn danach stand.

Unter fachkundiger Begleitung sind dann
die verschiedensten Drachen entstanden, die ich
euch demnächst auch noch vorstellen werde.

Am Wochenende haben wir nämlich
unser Drachentreffen!





Mein Kater Merlin hat sofort
Freundschaft mit ihm geschlossen.

Mit einem Zauberer und einem
feurigen Hausdrachen sind wir jetzt
wohl mehr als bedient!

Aehm...
damit bin nicht ich gemeint,
gell?!


<;o)


Wer auch seinen Drachen zähmen möchte,
melde sich bei Doris Chiapparelli:

dochia@bluewin.ch


Nachtrag:

Der Drache wurde in Einzelteilen nass gefilzt
und am Schluss nass zusammengefilzt.


***


Allen einen feurigheissen
Grill-Abend!

<:o)


Montag, 5. Juli 2010

Wurzelhöhle & Mercatino



Obwohl ich in letzter Zeit selten hier zu Gast war,
habe ich doch das eine und andere gefilzt,
wie z.B. diese Wurzelhöhle hier:





Sie schien mir so gemütlich und behaglich,
dass ich sie gleich zu meinem Refugium erklärt habe.

Hab mich in meine Höhle verkrochen, um neue Kraft
zu tanken und tiefe Wurzeln zu schlagen.

So ein Rückzug von Zeit zu Zeit tut gut!

Auch habe ich eine Leber- u. Gallenblasenreinigung
gemacht, doch hierüber ein andermal mehr...





Kaum bin ich wieder ausgezogen, ist sie auch schon
von lieben Wesen und Tierchen in Beschlag
genommen worden.

Hier lässt sich`s eben gut leben...

<;o)

Wer sich auch eine solche Wurzelhöhle
filzen möchte, erkundige sich hier:

rundumfilz.ch


***


Heute Abend bin ich am Mercatino in Zürich
zusammen mit der lieben Allerleihrauh.

---> montagsmarkt.ch

Der heutige Abend ist für Guzuuisten reserviert
und ist in dieser Form eine Premiere.

Das heisst, Mitglieder der intranetten
"Handmade-Plattform" von

guzuu.ch

laden zum Flanieren und Verweilen
und zu einer kleinen Shopping-Tour ein.

Ich werde Handy- und "Krimskrams"-Täschchen,
Filzseifen und ein paar Zwerge anbieten.

Mal sehen, ob die Zürcher nach dem Zürifest
bereits wieder in Kauf- und Ausgehstimmung sind...

Lassen wir uns überraschen,
gell Allerleihrauh?

<:o)


Freitag, 25. September 2009

Gelobt sei Picasa 3...



...und Claudine, dank derer Unterstützung ich
jetzt auch Collagen erstellen kann.

Herzlichen Dank!

Schön, wenn man immer mal wieder
was Neues dazulernt...

So bleibt man geistig fit und rege!





Ich freu`mich wieder einmal wie ein Kind
und möcht`gern meine Freude mit euch teilen!

Kommt sie nicht farbenfroh daher
und frisch und munter?


***


Eine Frage hab`ich noch:

Wo bestelle ich Namensbändchen
mit Betonung auf -chen?!

Die gängige Bänder-Grösse von
60mm x 15mm

ist mir einfach zu gross!

Vielen Dank im Voraus!

<:o)