Montag, 31. August 2009

1. Kitchen-Monday!



Der heutige Post von Allerleihrauh
hat mich dazu angeregt,
euch einen Blick in meinen
Küchenschaft werfen zu lassen:





Chaotisch, gell?

Aber es geht leider nicht anders!
Bei dieser Menge wird
in alle Himmelsrichtungen
gestapelt und gehortet,
was das Zeug hält!

Ja,
ich gebe es ja zu...
ich leide an Sammelrezeptitis!





Allein diese Schätze hier
haben im letzten Jahr in meiner Küche
ein neues Zuhause gefunden!

Der Renner dieses Sommers
war mein Picknick-Buch
vom FONA-Verlag.

Viele leckere und auch ausgefallene
Rezepte zum Kaltessen:





Wie z.Bsp. diese
Ricotta-Ziegenfrischkäse-Quiche...

Einfach köstlich!


***


Hiermit rufe ich den Kitchen-Monday! aus.
Wer Lust und Freude am Kochen und Backen hat,
ist herzlich eingeladen jeweils am Montag
ein leckeres Rezept zu präsentieren!

En Guete mitenand!

<;o)


Samstag, 29. August 2009

Lunaris Zwergenfrau auf guzuu.com



Judihui!
Ich habe mich soeben auf dem neuen
intranetten CH-Marktplatz:

www.guzuu.com

registriert und mein 1. Produkt eingestellt:





Lunaris
(click and buy)

Diese Zwergenfrau
steht für Weisheit, Fruchtbarkeit,
Mütterlichkeit und Weiblichkeit.





Ich lasse den Korken knallen
und stosse mit euch
auf mein neues Standbein an!

<:o)


Freitag, 28. August 2009

Allerleihrauh bittet...





...nein ausnahmsweise nicht zum Tee
sondern zu Latte Macchiato und feinstem Gebäck.

Mmhh... köstlich war`s!

Wir wurden sofort warm miteinander,
haben uns angeregt unterhalten,
uns filztechnisch inspiriert und ausgetauscht
und... sogar filzige Zukunfts-Pläne
zusammen geschmiedet!

***

Liebe Allerleihrauh,
schön war`s mit dir und Kaya,
ich habe den Morgen sehr genossen.

Vielen Dank auch
für den wunderschönen Engel!





Und hier ein Foto von Hund Kaya,
Mama`s Liebling...
wenn ich das so sagen darf?!

<;o)

Wirklich ein ganz toller Hund,
zum Fressen süss...
den muss man einfach gern haben!





Ein kleines Lächeln tut so gut,
versuch es dreimal täglich.
Dazu ein wenig frischen Mut,
schon wird die Welt erträglich.

Ein Lächeln ist nie für die Katz,
doch, soll es etwas taugen,
gib ihm den allerbesten Platz
und lächle mit den Augen.

Ein Lächeln ist der schönste Lohn,
der Freude Wegbereiter
und hast du mal genug davon,
dann schenk es einfach weiter.

Doch ärgert man dich fürchterlich
und hast du nichts zu lachen,
dann lächle einfach über dich,
das lässt sich sicher machen.

von
Unbekannt


***

Und...

heute schon gelächelt?

<:o)


Nachtrag und... Ueberraschung!


Um es gleich vorweg zu nehmen,
ich reise nirgend wohin
und packe auch keine Koffer!

<;o)

Ich wurde vor folgende Aufgabe gestellt:

"Stell dir vor, du gingest auf eine einsame Insel.

Welche 5 Dinge würdest du mitnehmen?"


Ich schreib nun mal unheimlich gerne
und hab den Kopf voller Flausen und Ideen
und manchmal einen Humor,
der vielleicht etwas
gewöhnungsbedürftig ist?

...LACH!



***



Wisst ihr was?
Heute treffe ich mich zum Tee
mit der lieben Allerleihrauh!

Wir wohnen nämlich gar nicht mal
so weit auseinander.

Ich freu` mich sehr darauf...
Und bringe eine kleine Ueberraschung mit.

Darf ich vorstellen:

Kahli Nacki




JA!!!
Ein kahler, nackter Zwergenkopf!

Weiss auch nicht, was der im Schilde führt...
er wollte einfach unbedingt mit!

Aber so wie ich Allerleihrauh kenne,
wird ihr sicher was Kreatives dazu einfallen...

<;o)


Donnerstag, 27. August 2009

Handybag, 5 Dinge und ein neuer Award



Die liebe Gabi von "gabrielaskunterbuntes"
schickt mich auf eine einsame Insel.

Nachtrag:
-natürlich nur virtuell-

Und jetzt mache ich mir Gedanken darüber,
welche fünf Dinge ich dorthin mitnehmen würde...

Nach längerem Kopfzerbrechen bin ich zu
folgenden 5 "unentbehrlichen" Dingen gekommen:


1. Einen Riesenbottich Trinkwasser,
schwimmt doch eine einsame Insel
in der Regel auf salzigem Meerwasser.





2. Vielleicht mein Handy?
Ein sms hie und da
hat noch niemandem geschadet!

...Und natürlich passend dazu
mein neu gefilztes Handytäschchen!


Als 3. bräucht` ich natürlich noch
eine Mobilfunkantenne,
wie sonst soll ich
meinen Nachrichtendienst unterhalten?!





4. Meinen neuen Award,
den ich in den Ferien von Mandy und Enzo
geschenkt bekommen habe.

Falls ich zwischendurch
eine Süsshunger-Attacke habe,
hab` ich wenigstens was zum Knabbern dabei,
erinnert er mich doch sehr
an einen würzigsüssen Pfefferkuchen.

...mmhhh!

Ein herzliches Dankeschön,
ich habe mich sehr darüber gefreut!

<:o)

Diesen schönen Award teile ich liebend gerne
mit der hyperkreativen Tinki,
auf deren Blog

-wie natürlich bei ganz vielen anderen auch-

immer wieder die wundervollsten Arbeiten
zu bestaunen sind!





5. Und zu guter Letzt gehe ich natürlich nicht
ohne meinen Paradiesvogel,
schliesslich habe ich ihn "für draussen gefilzt"
und ein Dach über dem Kopf
habe ich ja dort wohl kaum, oder?!

Zudem brauche ich ab und zu jemanden,
der mir etwas Gesellschaft leistet.

Ich könnt`ihm ja das Sprechen beibringen,
Zeit zum Plappern hätten wir ja genug.


...Papperlapapp!


***


Tja, meine Lieben, wie ihr seht,
bin ich nicht wirklich die geborene Einsiedlerin,

auch wenn ich zwischendurch
ganz gerne mal alleine bin.

Aber eben... alleine und einsam
sind halt zweierlei!


***


Bedient euch bitte!

Wenn ihr eine Grenzerfahrung braucht,
dann lade ich euch herzlich ein
an diesem Insel-Experiment teilzunehmen.

So und jetzt tschüss,
bin wieder mal am Koffer packen!

<;o)


Dienstag, 25. August 2009

Mein Paradiesvogel für den 6. Felt-a-long



So, geschafft...
Heute hat`s mich endlich gepackt
und ich habe für den 6. Felt-a-long
gefilzt mit dem Thema:

Filzen für draussen

Meine 1. Teilnahme übrigens!





Ich habe mich für diesen
farbenfrohen Paradiesvogel entschieden!

Der Grund hierfür waren wohl
meine bohrenden und stechenden Schmerzen
in den letzten Tagen aufgrund einer
viralen Nervenentzündung.

Nach diesem Höllenritt lechzte ich heute
regelrecht nach bunten Farben
und etwas Leichtigkeit...





Und hier also mein fertiges Produkt,
worauf ich richtig stolz bin,
bin ich doch eigentlich auf
Zwerge spezialisiert.

<:0))





Dass ich einen kleinen Vogel habe,
habe ich zwar schon immer gewusst,
doch dies ist ein anderes Kapitel...

...LACH!





Von vorn betrachtet sieht er
Dumbo, dem fliegenden Elefanten
gar nicht unähnlich!

Naja, wenigstens bewegen sie sich
beide im selben Element.




Und wo ein Vogel...
ist auch mein Kätzchen nicht weit!

Doch da beisst du auf Granit mein Liebes,
denn der Vogel hat ein Herz aus Stein.

Und wenn wir schon dabei sind,
ein Hirn aus Styropor.

Hi-hi!

<;o)


Mittwoch, 19. August 2009

Kunstmarkt in Zofingen


Unter sengender Sonne
bei hochsommerlich-brütenden Temperaturen
hat am letzten Samstag, dem 15.08.09 in Zofingen
der 12. Kunstmarkt stattgefunden.

Ich lade euch herzlich
auf einen kleinen Rundgang ein
...und wer weiss,
vielleicht inspiriert euch ja das Eine oder Andere.


***


Handpuppen von Flurina Affentranger:



Von welchem Stern du wohl bist,
mein süsser kleiner Fratz?




Ausdrucksstarke und farbenfrohe
Gesellen, die mich
sofort in ihren Bann gezogen haben.

Mit sehr viel Liebe zum Detail verarbeitet.





***


Sandsteinskulpturen von Barbara Bösch:




Ueppig weiche Frauenformen
erzählen von Wärme und Geborgenheit...






Ich habe mir sagen lassen,
dass sich diese Skulpturen auch bestens
für ein Friedhofsgrab eignen anstelle
der herkömmlichen Grabplatte.

Da käme Leben auf...
so schööön!





***


Keramikfiguren von Brigitte Zimmerli:



Badenixen mögen nicht nur Wasser
sondern quere Streifen
auch ganz gerne...




Was für ein toller Hecht!

Jedenfalls scheint er zumindest
davon überzeugt zu sein.

Also mein Typ ist er nicht unbedingt!

<;o)




***


Gemälde von Sabina Schwaar:



Seelenstreichler
Türkis, Koralle und Mandarin...




"Der Nebel breitet zärtlich seine Flügel aus"





Hervorzuheben an Sabina Schwaar`s Bilder
ist sicherlich u.a.
die Strahl- und Leuchtkraft ihrer Farben,
die sie selber mit Pigmenten komponiert und
die ich auf den Fotos nicht annähernd einfangen konnte.

Ihre Bilder grenzen für mich ans Uferlose...
wo mich weder Raum noch Zeit einfangen.

Sie laden mich ein auf eine Seelenreise in
unerforschte, zartbesaitete Farben-Welten!

Sabina Schwaar gibt Malkurse, an denen
sie viel künstlerisches Know-How preisgibt...


***


Ich habe die Namen der Künstlerinnen
mit ihren HPs verlinkt,
sofern vorhanden.





Und hier noch ein kurzer Blick in die Altstadt,
die auch ohne Kunstmarkt
auf jeden Fall einen Besuch wert ist.


***


Ich hoffe, der kleine Rundgang
hat euch Spass gemacht?!