Donnerstag, 16. September 2010

Ein Schmunzel-Schmankerl gefällig?



Eigentlich steh` ich ja nicht auf bärtige Männer...
dann eher noch auf kahlgeschorene Sänger!

Doch Einer mit Bart und Zipfelmütze obendrein,
lässt auch mein Herz froh gelockt sein!

Hab seit gestern ein Prachtsexemplar im Haus,
sowohl Zipfel wie Bart ein Augenschmaus...

<;o)





Und...
Zuviel versprochen?

Die Mütze auf dem Foto mag
nicht so recht zur Geltung kommen.

Sie schimmert silbern petrolschwarz,
in den Farben seines Aufzugs.

***

Und hier noch eine Hommage
an den männlichen Bart:

Bart-Wachs

Die Deutschen heissen sonst Garmänner
und der Bart vermehret männlich Art.

Ietzt scheren wir den Bart so völlig ab, so rein;
Ey, wollen wir vielleicht Garweiber lieber sein?

Spruchgedicht von Friedrich von Logau
auch Salomon von Golaw
(1605-1655)





Auch Lisa scheint Titus Bartolus`
Haarpracht zu gefallen!

<;o)


Montag, 13. September 2010

Kitchen-Monday (37)



Kürbis-Rosmarin-Lasagne



Zutaten Füllung:

-Lasagneblätter
-2 gr. Kanten Kürbis, z.B. Muscat
-1 Lauchstengel
-1 Zucchini
-1-2 Knoblauchzehen
-1 Zweiglein Rosmarin, fr.
-Salz, Pfeffer, Paprika
-Parmesan

Zutaten Béchamelsauce:
-50g Butter
-50g Mehl
-ca. 5dl Sojareismilch
od. von der Kuh
-Bouillon, Salz & Pfeffer,
etw. Muskat


Zubereitung Füllung:
Lauch in feine Ringe schneiden und mit feingehacktem
Knoblauch in wenig Olivenöl andünsten. Kürbis
und Zucchini an der Röstiraffel grob raspeln und zufügen.
Das Ganze kurz andünsten, mit den Gewürzen abschmecken
und zum Schluss die frischen Rosmarinnadeln vom Stengel
abstreifen und mit der Schere reinschnipseln.


Zubereitung Béchamelsauce:
In der zerlassenen Butter Mehl anschwitzen und
nach und nach die Milch zugiessen, dabei immer schön
mit dem Schwingbesen rühren, damit keine Klümpchen
sich bilden. Bouillon (-Pulver) zugeben und sobald die Sauce
eingedickt ist, mit den restlichen Gewürzen abschmecken.

In die Aufflaufform etw. Béchamelsauce geben, etw. Sauce beiseite
stellen und den Rest unter die Gemüsemischung mischen.
Lasagneplatten auf den Boden legen, Gemüsefüllung
darauf geben und mit Parmesan überstreuen, erneut
Platten drauflegen, Füllung, Parmesan, Platten und
zuoberst mit Béchamelsauce Platten bestreichen
und etwas Parmesan drüberstreuen.

Bei 200°C ca. 20 Min. backen.





Mmhhh... exquisit!

Euer Zwerg Nase lässt grüssen
und wünscht guten Appetit!


<:oo)


Freitag, 10. September 2010

Früh übt sich...


...wer ein Meister werden will!






Eigentlich wollte ich diesmal keine
Aufnahmen machen, weshalb ich den
Fotoapparat ja auch daheim gelassen habe.

Doch diese Bilder müsst ihr euch
einfach ansehen...




eine kleine Auswahl nur


Sie sind von meinem Sohnemann, welcher sich
von der Kunstausstellung derart hat inspirieren lassen,
dass er kaum zu Hause gleich ein Bild ums
andere gemalt bzw. kreiert hat.

Er schwärmt gerade davon, einmal ein
ganz grosser Künstler zu werden...


<;o)


Agenda




Kunstmarkt in Olten auf der
alten Brücke:

Fr 10. Sept. 16-22Uhr
Sa 11. Sept. 10-22Uhr



***






Und jeden Samstag noch bis und mit 2. Oktober 2010
von 14-17 Uhr im Ortsmuseum in Oberrieden:

Filz-Ausstellung


Sabine Hürbin

filzbluete.ch






Und wir,
wir fahren an den Bodensee
dieses Wochenende...

...und verköstigen die Radler.

bodensee-radmarathon.ch



Wünsche allen viel Kultur und Sport
an diesem Wochenende!

<:o)



Dienstag, 7. September 2010

Stadtflucht der Maisianer...



Hier sehen wir das typ. Bild
einer maisianischen Gross-Stadt:





Wolkenkratzer so weit das Auge reicht!

Für erfolgsorientierte Junggesellen
der ideale Tummel- und Karriereplatz.

Doch jetzt im Spätsommer gibt es hier
nichts mehr zu verrichten, denn
schon bald ist Erntezeit...

...und die Maisianer
müssen nach einer neuen Bleibe
für den nahenden Winter
Ausschau halten.





Doch zuvor gehen sie noch
auf Brautschau...

<;o)





Und wenn zwei Herzen sich
gefunden haben, dann machen sie,
was fast alle machen:

Sie verlieben sich und gründen
eine kleine Familie...





...und ziehen mit Sack und Pack
aufs Land oder in den Wald,
wo die Luft noch rein und
die Idylle perfekt ist.

Wer Glück hat,
findet ein Eigenheim unter
einem mächtigen Baum, der sie
vor Wind und Wetter schützt!





Wie hier in Forest-Village,
einem kleinen Vorort von Mais-City.

Der jungen Familie wünsche ich
alles Liebe und Gute
in ihrem neuen Zuhause!

<;o)


Sonntag, 5. September 2010

Kürbis-Dinos



Hurra...
die Kürbis-Saison ist eröffnet!

Und die haben wir auch gleich mit einem
schönen Ausflug gestern gebührend
willkommen geheissen.






Riesige Kürbis-Giganten
zieren seit dieser Woche das Gelände
auf der "Jucker Farm-Art" im
Aathal in Wetzikon (ZH).

Ein toller Ausflug v.a. mit Kindern
noch bis zum 7. November!






Die eindrücklichen Riesen bestehen aus
einem Holzkopf und Kürbisfleisch,
sind also ganz harmlos und ungefährlich.

Eine Strohburg zum Klettern, Hängematten,
ein grosser Kürbismarkt und ein Restaurant
laden zum Essen und Verweilen ein.







Nachts werden die Dinos beleuchtet
und wirken dann fast schon etwas
unheimlich und gruselig...


***


Einen schönen Sonntag euch allen!

Ich geh dann mal in die Küche
meinen 7-Kilöner-Muskat verwerten.


<;o)



Donnerstag, 2. September 2010

Ein Zwerg, ganz so...



...wie er dir gefällt!

Ein kleiner Junge mit lichten Augen
hatte ganz klare Vorstellungen
von seinem Zwerg.

Schwarzes Haar, ein langer Bart,
braune Hose und eine gelbe Mütze
sollte er unbedingt haben!





Und dieses muntere Kerlchen ist
dabei herausgekommen!





Ob Zufall oder nicht, jedenfalls Ton in Ton
ganz passend zu den Bärchen.

Nie wieder Langeweile!

Gleich drei neue Gefährten,
mit denen es sich prima spielen lässt...

Spätestens jetzt geht daheim
die Post ab!


<;o)


Wenn auch du deinen ganz

persönlichen Zwerg haben willst,
dann melde dich bei mir.

Es finden immer wieder Kurse statt
oder aber, ich filze dir deinen Zwerg
ganz so, wie er dir gefällt!


<:o)